Vortrag und Diskussion
Sterbebegleitung bei Muslimen
Die hospizliche Begleitung von Menschen mit Migrationshintergrund ist ein neues Einsatzfeld in der Hospizbewegung. In den 1950er Jahren wanderten überwiegend junge Menschen aus Südeuropa als "Gastarbeiter" ein. Diese Generation befindet sich heute im Ruhestand und verbringt den Lebensabend in Deutschland.
Im Rahmen des Vortrages werden Informationen zu Glaubensinhalten der Muslime vorgestellt und der Umgang mit Krankheit, Leid und Tod aus muslimischer Sicht beleuchtet. Kultursensible Themen werden erwähnt und Hilfestellung für die hospizliche Begleitung gegeben.
Referentin: Dr. Ferya Banaz-Yasar
Koordinatorin im Hospizdienst der Uniklinik Essen, Diplom-Biologin, Heilpraktikerin, Beiratsmitglied HPV NRW e.V.
26. Juni 2018, 19 Uhr
Begegnungszentrum margaretaS, Heinricht-Fetten-Platz, 50321 Brühl