Vortrag und Diskussion
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - was ist zu tun?
9. April 2019, 19 Uhr
Begegnungszentrum margaretaS,
Heinrich-Fetten-Platz, 50321 Brühl
Der Vortrag richtet sich an Menschen, die sich über die aktuelle Entwicklung der Patientenverfügung informieren wollen und vor der Frage stehen, "Wen trage ich in die Vorsorgevollmacht ein, wenn ich alleinstehend bin und sich im Verwandten- und Freundeskreis niemand anbietet, sich eintragen zu lassen".
Der Abend gibt Gelegenheit, Einzelfragen zur Patientenverfügung und zur Vorsorgevollmacht zu stellen und hilfreiche Antworten zu bekommen.
Referenten:
Karin Gollan, Leiterin Fachbereich Ethik, Malteser Deutschland gGmbH und
Frank Nixdorf, Fachbereichsleitung Betreuungen beim SKFM für den Rhein-Erft-Kreis e.V.